Skip to main content

Projektwoche an der Heinrich-Hertz-Schule

5 neue Videos

Nachdem wir im Januar bereits an der Heinrich-Hertz-Schule zu Gast waren, sind wir Anfang März direkt wieder zurückgekehrt. Eine weitere 7. Klasse nahm am Projekt teil und erstellte fünf Videos:

  1. Die erste Gruppe befasste sich mit der Biografie der Ärztin Rahel Liebeschütz-Plaut. Dazu interviewten sie Frau Dr. Doris Fischer-Radizi.
  2. Die zweite Gruppe interviewte den Comiczeichner Jens Cornils. Sie wollten wissen, wie man Comics im (Geschichts-)unterricht einsetzen kann und welchen Mehrwert sie haben.
  3. Die dritte Gruppe fragte sich, was eigentlich ein Rabbiner so macht? Antworten bekamen sie von Michael Heimann aus der Hamburger Reformgemeinde.
  4. Was ist denn eine Mesusa? Dieser Frage ging Gruppe vier nach.
  5. Die letzte Gruppe fuhr zum IGdJ und führte mit Jana Matthies ein Interview. Sie berichtete den Jugendlichen vom Verein ehemaliger Hamburger in Israel.

Wir bedanken uns bei allen Interviewpartnerinnen und -partnern für die Unterstützung.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Anschauen der Videos!