Digitaler Stadtplan

Im Mittelpunkt des Geschichtomat steht ein digitaler Stadtplan. Jugendliche gehen in ihrem Stadtteil auf Spurensuche. Ihre Eindrücke halten sie in Videos, Fotos und Texten fest. Welche Orte gibt es in Ihrer Nähe zu entdecken?

Geschichten selbst gestalten

Wo ist die nächste Synagoge? Was bedeutet eigentlich "koscher" und welche Geschichten stecken hinter den Stolpersteinen? Gehe auf Spurensuche und erforsche die jüdische Geschichte deiner Nachbarschaft!

/

Jüdische Geschichte vor der Haustür entdecken

partizipativ, multimedial, interkulturell

Für den Unterricht

In den vergangenen Jahren haben Hamburger Schüler:innen eine große Vielfalt an Videoclips zur jüdischen Geschichte, Kultur und Gegenwart in ihrer Stadt produziert. Um diese Beiträge auch im Schulunterricht nutzen zu können, stellen wir einen didaktischen Leitfaden sowie Arbeitsblätter zur Verfügung.  

Zu den Unterrichtsmaterialien

Weitere Projekte

Nicht nur in Hamburg wird deutsch-jüdische Geschichte mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen erforscht und digital aufbereitet. Entdecken Sie unsere Kooperationsprojekte.

Mehr erfahren